Hotel

Übernachten im Schloss oder in unserem Haus Weinwerk mit Self check in

Erleben Sie das angenehme Gefühl, angekommen zu sein, die Zeit stillstehen zu lassen und den Moment in vollen Zügen zu genießen. Für uns ist dies der Inbegriff von „Willkommen sein“. Ihr Besuch bei uns soll genau dieses Gefühl vermitteln und die Sehnsucht wecken, die außergewöhnliche Gastlichkeit in Rattey immer wieder zu erleben.

Wohnen im Schloss

Das 1806 erbaute Schloss wurde 1999 als Hotel eröffnet und sehr behutsam mit Liebe zum Detail renoviert. Erleben Sie ein Herrenhaus in der Mecklenburgischen Landschaft umgeben von Weinreben.

Zimmer_Rattey
Rattey_Suite
Rattey_Lounge_2
JuniorSuite

WOHNEN IM SCHLOSS

Im Schloss Rattey übernachten Sie in modernisierten Hotelzimmern mit gehobenem Standard, die zeitlose Eleganz mit historischem Charme vereinen. Unsere unterschiedlich großen Zimmer verschiedener Kategorien genügen allen Ansprüchen. Genießen Sie exklusive Ruhe im Wellness-Bereich mit Sauna und Whirlpool. Verwöhnen Sie Ihren Gaumen mit regional-saisonaler Küche, die perfekt mit unseren eigenen Weinen oder dem hauseigenen Bier ‚Brohmer Landbräu‘ harmoniert. Ein Hund in Begleitung ist ebenfalls herzlich willkommen.


Zu den Zimmern im Schloss

haus weinwerk

mit self check in

Die 2024 eröffnete Unterkunft überzeugt bei Kurzübernachtung als auch längerem Aufenthalt: modern-komfortable Hotelzimmer, Blick auf Schlosspark oder Weinreben und lichtdurchflutet nach Südwesten ausgerichtet.

IMG-20240713-WA0031
IMG-20240713-WA0036
IMG-20240713-WA0042
IMG-20240713-WA0046

WOHNEN IN HAUS WEINWERK

Im Haus WeinWerk laden u.a. drei sehr großzügige Eckzimmer mit Suite-Charakter und erholsamem Weitblick in die Landschaft mit einer eigenen Sauna zum behaglichen Entspannen ein. Ausreichend Einzel- und Doppelzimmer bieten die Unterkunftsmöglichkeit für z.B. Geschäftsreisende oder Fahrradfahrer auf ihrem Weg durch Mecklenburg-Vorpommern. Viele Gäste schätzen das angenehme Gefühl ‚home away from home‘, denn die Begleitung eines Hundes ist in Rattey gestattet.

Der Self Check In gestattet die eigenständige Ankunft bis Mitternacht, um die Schlüsselkarte fürs Zimmer zu erhalten.


Zu den Zimmern in Haus WeinWerk

wellness

Wellness_Sauna_2
Wellness_Sauna
Wellness_Whirlpool
Wellness_Umkleide
Wellness_Umkleide_2
Wellness
Wellness_Ruheraum_2

EXKLUSIVER SAUNABEREICH

Im sanierten Kellergewölbe des Schlosses erwartet Sie ein behaglicher Wellness-Bereich mit Sauna und Whirlpool. Exklusiv für Hotelgäste steht die Sauna für 2,5 Stunden zur alleinigen Nutzung bereit – buchen Sie Ihre Verwöhnzeit bei der Buchung oder Anreise. Alternativ bieten drei Doppelzimmer Deluxe im Haus WeinWerk eine eigene finnische Trockensauna für zwei Personen, sodass Sie Ihre Saunagänge nach eigenem Belieben gestalten können. Diese Eckzimmer mit Balkonen in Süd-Westausrichtung bieten herrliche Ausblicke auf den Schlosspark oder die Weinreben. Genießen Sie Entspannung und Wohlbefinden im historischen Ambiente.

Service

Für nasse Kleidung und Ausrüstung
Im Haus WeinWerk steht Ihnen ein beheizter Raum zum Trocknen nasser Kleidung und Ausrüstung zur Verfügung. Ob als Fahrrad- oder Motorradfahrer, die vom Regenschauer überrascht wurden oder nach einer sportlichen Tour – können Sie hier Ihre Sachen bequem aufhängen. Wir vertrauen auf das respektvolle Miteinander unserer Gäste – der Raum ist frei zugänglich. Bitte beachten Sie, dass wir keine Haftung übernehmen können.

Bügelraum im Haus WeinWerk
Nutzen Sie unseren Bügelraum, um Hemden, Blusen oder andere Kleidungsstücke bei Bedarf zu bügeln. Das Bügeleisen verfügt über eine automatische Abschaltfunktion, die es nach einigen Minuten sicher deaktiviert.

Fahrrad unterstellen im Haus WeinWerk
Im Haus WeinWerk steht Ihnen ein sicherer Fahrradkeller zur Verfügung, erreichbar über den Fahrstuhl ins Untergeschoss. Der Fahrradkeller, Teil unserer ADFC-zertifizierten Bett+Bike-Unterkunft, bietet Fahrradständer zur platzsparenden Verwahrung. Bitte informieren Sie uns bei Anreise, wenn Sie Fahrräder mitbringen, um Zugang zu erhalten.
Für kleinere Reparaturen stehen Ihnen Basiswerkzeuge sowie Flickzeug zur Verfügung. Diese können kostenfrei genutzt werden, während Reparatursets gegen Gebühr erhältlich sind. Bitte hinterlassen Sie den Bereich so, wie Sie ihn vorgefunden haben, damit auch die nächsten Gäste davon profitieren können.
E-Bike-Akkus können sowohl im Fahrradkeller als auch im Hotelzimmer aufgeladen werden. Die Nutzung erfolgt auf eigene Verantwortung. Für eventuelle Schäden, insbesondere durch Lithium-Batterien, bitten wir Sie, über Ihre eigene Haftpflichtversicherung abgesichert zu sein.

Es stehen ausreichend ausgewiesene, kostenfreie Parkplätze am Schloss Rattey für Autos und Motorräder zur Verfügung. Nutzen Sie die Möglichkeit, kurzzeitig vor dem jeweiligen Hoteleingang zu parken, um Ihr Gepäck bequem auszuladen. Für Reisebusse gibt es ebenfalls geeignete Stellplätze, jedoch bitten wir um vorherige Absprache mit der Hotelleitung. Bitte beachten Sie, dass die Bereiche vor dem Schloss Rattey und dem Haus WeinWerk als Feuerwehrzufahrten stets freizuhalten sind. Auch für Reisemobile oder Wohnwagen finden wir nach Rücksprache einen passenden Platz. Das Übernachten in Fahrzeugen oder Wohnmobilen ist auf dem Gelände jedoch ausdrücklich nicht gestattet.

Am Eingang zum Haus WeinWerk steht ein eigens ausgewiesener Parkplatz für Rollstuhlfahrer zur Verfügung. Von dort aus gelangen Sie ebenerdig zum Fahrstuhl und ins Erdgeschoss, wo sich ein barrierefreies Hotelzimmer sowie eine barrierefreie Toilette befinden.

Für Elektroautos stehen Ihnen auf unserem Parkplatz zwei Ladestationen zur Verfügung, die vornehmlich für unsere Übernachtungsgäste reserviert sind. Diese Parkplätze sind
separat ausgewiesen und nicht in öffentlichen Portalen gelistet. Bitte nutzen Sie diese Parkplätze ausschließlich für den Ladevorgang – nicht ladende Fahrzeuge werden bei Bedarf kostenpflichtig umgesetzt. Vielen Dank für Ihr Verständnis. 
Eine Ladekarte zur Freischaltung einer Ladestation erhalten Sie an der Hotelrezeption. Die Abrechnung erfolgt unkompliziert pro kWh über Ihre Übernachtungsrechnung. 
Restaurantbesucher können die Ladekarte ebenfalls an der Rezeption zwecks Aufladen erfragen und nach erfolgtem Ladevorgang die Aufladung bezahlen. 
Wir weisen eindeutig darauf hin, dass ein Aufladen auf eigene Verantwortung erfolgt. Unvorhergesehene, unerwünschte Folgeschäden werden zulasten Ihrer Versicherung geregelt; wir übernehmen keine Haftung.

Ab Schloss Rattey führen befestigte Wege rund um den See sowie unbefestigte Pfade durch den idyllischen Schlosspark. Einige dieser Wege leiten Sie auf Ihrer Laufrunde teils über die Dorfstraße zurück zum Hotel – auch ideal für einen entspannten Spaziergang inmitten der Natur.

Hunde im Hotel: Hausordnung für Hunde & Besitzer

Willkommen im Schloss Rattey!
Wir freuen uns, dass Sie gemeinsam mit Ihrem Hund bei uns zu Gast sind. Damit alle Gäste ihren Aufenthalt genießen können, bitten wir Sie, die folgenden Regeln zu beachten:

Haftpflichtversicherung & Verhalten
Ihr Hund muss haftpflichtversichert und wohlerzogen sein.
Schäden durch Ihren Hund an Gästen oder Hoteleinrichtungen liegen in Ihrer Verantwortung.
Nur stubenreine, gepflegte Hunde mit freundlichem Wesen sind erlaubt.
Bitte sorgen Sie dafür, dass Ihr Hund kein unkontrolliertes Bellen zeigt und ruhig alleine im Zimmer bleibt, wenn nötig.
Speisesaal
Hunde sind im Speisesaal willkommen, sofern sie ruhig und artig am oder unter dem Tisch verweilen.
Stühle und Sitzgelegenheiten sind für Hunde tabu.
Das Restaurant ist für menschliche Speisen gedacht; bitte füttern Sie Ihren Hund nicht im Speisesaal.
Eine Hundedecke können Sie gern mitbringen, damit Ihr Hund bequem liegt.
Hotelzimmer
Betten, Sofas und Couchgarnituren sind für Hunde nicht gestattet. Zuwiderhandlungen führen zu einer Sonderreinigungsgebühr ab 120 EUR.
Bringen Sie das Schild „Hund im Zimmer“ oder „Bitte nicht stören“ an, wenn Ihr Hund im Zimmer bleibt.
Bitte verwenden Sie eigene Handtücher für Ihren Hund, da die hoteleigenen Handtücher ausschließlich für Gäste vorgesehen sind.
Gassigehen & Auslauf
Nutzen Sie den Schlosspark oder die umzäunte Obstwiese für Spaziergänge und Auslauf.
Hundekot ist stets mit Kotbeuteln zu entfernen, auch in Weinbergen und Obstwiesen.
Nach regnerischen Spaziergängen bitten wir, Ihren Hund vor Betreten des Hotelzimmers abzutrocknen.
Kosten
Für die Übernachtung Ihres Hundes berechnen wir 20 EUR pro Nacht (inklusive intensiver Reinigung, exklusive Futter).

Wir wünschen Ihnen und Ihrem Vierbeiner einen erholsamen Aufenthalt im Schloss Rattey!
Ihre Hoteldirektion

Für nasse Kleidung und Ausrüstung
Im Haus WeinWerk steht Ihnen ein beheizter Raum zum Trocknen nasser Kleidung und Ausrüstung zur Verfügung. Ob als Fahrrad- oder Motorradfahrer, die vom Regenschauer überrascht wurden oder nach einer sportlichen Tour – können Sie hier Ihre Sachen bequem aufhängen. Wir vertrauen auf das respektvolle Miteinander unserer Gäste – der Raum ist frei zugänglich. Bitte beachten Sie, dass wir keine Haftung übernehmen können.

Bügelraum im Haus WeinWerk
Nutzen Sie unseren Bügelraum, um Hemden, Blusen oder andere Kleidungsstücke bei Bedarf zu bügeln. Das Bügeleisen verfügt über eine automatische Abschaltfunktion, die es nach einigen Minuten sicher deaktiviert.

Fahrrad unterstellen im Haus WeinWerk
Im Haus WeinWerk steht Ihnen ein sicherer Fahrradkeller zur Verfügung, erreichbar über den Fahrstuhl ins Untergeschoss. Der Fahrradkeller, Teil unserer ADFC-zertifizierten Bett+Bike-Unterkunft, bietet Fahrradständer zur platzsparenden Verwahrung. Bitte informieren Sie uns bei Anreise, wenn Sie Fahrräder mitbringen, um Zugang zu erhalten.
Für kleinere Reparaturen stehen Ihnen Basiswerkzeuge sowie Flickzeug zur Verfügung. Diese können kostenfrei genutzt werden, während Reparatursets gegen Gebühr erhältlich sind. Bitte hinterlassen Sie den Bereich so, wie Sie ihn vorgefunden haben, damit auch die nächsten Gäste davon profitieren können.
E-Bike-Akkus können sowohl im Fahrradkeller als auch im Hotelzimmer aufgeladen werden. Die Nutzung erfolgt auf eigene Verantwortung. Für eventuelle Schäden, insbesondere durch Lithium-Batterien, bitten wir Sie, über Ihre eigene Haftpflichtversicherung abgesichert zu sein.

Es stehen ausreichend ausgewiesene, kostenfreie Parkplätze am Schloss Rattey für Autos und Motorräder zur Verfügung. Nutzen Sie die Möglichkeit, kurzzeitig vor dem jeweiligen Hoteleingang zu parken, um Ihr Gepäck bequem auszuladen. Für Reisebusse gibt es ebenfalls geeignete Stellplätze, jedoch bitten wir um vorherige Absprache mit der Hotelleitung. Bitte beachten Sie, dass die Bereiche vor dem Schloss Rattey und dem Haus WeinWerk als Feuerwehrzufahrten stets freizuhalten sind. Auch für Reisemobile oder Wohnwagen finden wir nach Rücksprache einen passenden Platz. Das Übernachten in Fahrzeugen oder Wohnmobilen ist auf dem Gelände jedoch ausdrücklich nicht gestattet.

Am Eingang zum Haus WeinWerk steht ein eigens ausgewiesener Parkplatz für Rollstuhlfahrer zur Verfügung. Von dort aus gelangen Sie ebenerdig zum Fahrstuhl und ins Erdgeschoss, wo sich ein barrierefreies Hotelzimmer sowie eine barrierefreie Toilette befinden.

Für Elektroautos stehen Ihnen auf unserem Parkplatz zwei Ladestationen zur Verfügung, die vornehmlich für unsere Übernachtungsgäste reserviert sind. Diese Parkplätze sind
separat ausgewiesen und nicht in öffentlichen Portalen gelistet. Bitte nutzen Sie diese Parkplätze ausschließlich für den Ladevorgang – nicht ladende Fahrzeuge werden bei Bedarf kostenpflichtig umgesetzt. Vielen Dank für Ihr Verständnis. 
Eine Ladekarte zur Freischaltung einer Ladestation erhalten Sie an der Hotelrezeption. Die Abrechnung erfolgt unkompliziert pro kWh über Ihre Übernachtungsrechnung. 
Restaurantbesucher können die Ladekarte ebenfalls an der Rezeption zwecks Aufladen erfragen und nach erfolgtem Ladevorgang die Aufladung bezahlen. 
Wir weisen eindeutig darauf hin, dass ein Aufladen auf eigene Verantwortung erfolgt. Unvorhergesehene, unerwünschte Folgeschäden werden zulasten Ihrer Versicherung geregelt; wir übernehmen keine Haftung.

Ab Schloss Rattey führen befestigte Wege rund um den See sowie unbefestigte Pfade durch den idyllischen Schlosspark. Einige dieser Wege leiten Sie auf Ihrer Laufrunde teils über die Dorfstraße zurück zum Hotel – auch ideal für einen entspannten Spaziergang inmitten der Natur.

Hunde im Hotel: Hausordnung für Hunde & Besitzer

Willkommen im Schloss Rattey!
Wir freuen uns, dass Sie gemeinsam mit Ihrem Hund bei uns zu Gast sind. Damit alle Gäste ihren Aufenthalt genießen können, bitten wir Sie, die folgenden Regeln zu beachten:

Haftpflichtversicherung & Verhalten
Ihr Hund muss haftpflichtversichert und wohlerzogen sein.
Schäden durch Ihren Hund an Gästen oder Hoteleinrichtungen liegen in Ihrer Verantwortung.
Nur stubenreine, gepflegte Hunde mit freundlichem Wesen sind erlaubt.
Bitte sorgen Sie dafür, dass Ihr Hund kein unkontrolliertes Bellen zeigt und ruhig alleine im Zimmer bleibt, wenn nötig.
Speisesaal
Hunde sind im Speisesaal willkommen, sofern sie ruhig und artig am oder unter dem Tisch verweilen.
Stühle und Sitzgelegenheiten sind für Hunde tabu.
Das Restaurant ist für menschliche Speisen gedacht; bitte füttern Sie Ihren Hund nicht im Speisesaal.
Eine Hundedecke können Sie gern mitbringen, damit Ihr Hund bequem liegt.
Hotelzimmer
Betten, Sofas und Couchgarnituren sind für Hunde nicht gestattet. Zuwiderhandlungen führen zu einer Sonderreinigungsgebühr ab 120 EUR.
Bringen Sie das Schild „Hund im Zimmer“ oder „Bitte nicht stören“ an, wenn Ihr Hund im Zimmer bleibt.
Bitte verwenden Sie eigene Handtücher für Ihren Hund, da die hoteleigenen Handtücher ausschließlich für Gäste vorgesehen sind.
Gassigehen & Auslauf
Nutzen Sie den Schlosspark oder die umzäunte Obstwiese für Spaziergänge und Auslauf.
Hundekot ist stets mit Kotbeuteln zu entfernen, auch in Weinbergen und Obstwiesen.
Nach regnerischen Spaziergängen bitten wir, Ihren Hund vor Betreten des Hotelzimmers abzutrocknen.
Kosten
Für die Übernachtung Ihres Hundes berechnen wir 20 EUR pro Nacht (inklusive intensiver Reinigung, exklusive Futter).

Wir wünschen Ihnen und Ihrem Vierbeiner einen erholsamen Aufenthalt im Schloss Rattey!
Ihre Hoteldirektion

Anmeldung zum Newsletter

Entdecken Sie die Welt des Weins, der Kulinarik und der Gastfreundschaft. Melden Sie sich für unseren Newsletter an und erhalten Sie exklusive Angebote und Einblicke in unser Weingut, Hotel und Restaurant. Lassen Sie sich an unsere Veranstaltungen oder spezielle Angebote erinnern.

Nach oben scrollen